Herzlich willkommen bei den Turnerinnen und Turner
Als Turnerinnen und Turner sind wir im Breitensport tätig und messen uns jeweils im Juni am Turnfest mit anderen Turnvereinen bei Gruppenwettkämpfen, Sprungprogramm und Leichtathletik-Wettkämpfen. Dabei achten wir, dass der gesellschaftliche Teil nicht zu kurz kommt.
Eine wichtige Aufgabe ist die Nachwuchsförderung, wofür mehr als 25 ausgebildete Leiterinnen und Leiter für die Trainings der Jugendriege besorgt sind. Vom Kinderturnen über die J+S, bis zu den forti-athletics. In den forti-athletics Trainings werden die Jugendlichen zusätzlich spezifisch in den Leichtathletik-Disziplinen gefördert.
So macht Sport Spass – Wir bieten für alle etwas: Ab dem Alter von 4 Jahren im Kinderturnen über die Jugi und die forti-athletics bis zu den Turnerinnen und Turnern. Unser Programm findest du unter den Trainingszeiten. Schau einfach rein und entscheide nach drei Schnupper-Trainings.

Unser Angebot
Kinderturnen (4-5 Jahre)
Spass an der Bewegung
Jugi (6-12 Jahre)
Turnen in Mädchen- und Knabenriege. Spass beim Bewegen in der Turnhalle, bei Wettkämpfen und an Ausflügen.
Jugend- und Sport-Riegen (13-16 Jahre)
Turnen in gemischten Jugend und Sport-Riegen (J+S).
forti-athletics (8-16 Jahre)
Spezielle Förderung in der Leichtathletik zusätzlich zur Jugi und J+S.
Turner/Innen (16+)
Turnen für junge und junggebliebene Frauen und Männer. Bei uns gehört eine gesellige Bergtour genauso dazu wie die Teilnahme am Turnfest oder das wöchentliche Turnprogramm in der Halle.
Forti-Akrobaten
Die Forti-Akrobaten sind die traditionelle Akrobatik-Gruppe des Fortitudo!
Mitgliederbeiträge
Der Mitgliederbeitrag für die Jugendriege und das Kinderturnen beträgt 40 Franken pro Jahr. Bei der Teilnahme an den forti-athletics Trainings erhöht sich der Beitrag um 60 Franken pro Jahr.
Der Mitgliederbeitrag für die Aktiv-Riege beträgt 70 Franken pro Jahr, für Lernende und Studierende 60 Franken pro Jahr.
Der Gönnerbeitrag beträgt 60 Franken pro Jahr - herzlichen Dank für die Unterstützung.
Jahresprogramm Aktive
Datum | Anlass |
---|---|
05.02. | Fasnachtsumzug Gossau |
10.02. | Abteilungsversammlung |
18.-26.02. | Winterferien (kein Training) |
02.03. | DV Gesamtverein Fortitudo |
03.-05.03. | Skiweekend |
23.-24.03. | GV Raiffeisen Gossau-Andwil-Niederwil – Mithilfe |
26.03. | Trainingstag |
07.-23.04. | Frühlingsferien (kein Training) |
10.-11.06. | Sportfest Oberriet |
24.-25.06. | Turnfest Zuzwil (nur Sektionswettkampf) |
08.07.-13.08. | Sommerferien (kein Training) |
04.08. | Abendwanderung |
11.08. | Grillabend |
19.08. | Altpapiersammlung |
10.09. | Vereinsmeisterschaft |
16.09. | 100-Jahr Jubiläumsfest TSV Fortitudo Gossau |
23.-24.09. | Bergtour |
30.09.-22.10. | Herbstferien (kein Training) |
13.10. | OLMA-Treff |
25.-26.11. | Unihockeyturnier Gossau |
02.12. | Gossauer Weihnachtslauf |
09.12. | Klausabend |
23.12.-07.01. | Weihnachtsferien (kein Training) |
Ausblick | |
09.02.2024 | Abteilungsversammlung |
11.02.2024 | UBS Kids Cup Team Gossau |
01.03.-03.03.2024 | Skiweekend |
Jahresprogramm Jugi
Datum | Anlass | Teilnehmende |
---|---|---|
14. Januar | Unihockeyturnier Niederhelfenschwil | alle |
5. Februar | Fasnachtsumzug * | alle |
29. April | Trainingstag * | alle |
4. Juni | Jugitag in Bichelsee * | alle |
19. August | Papiersammlung | nur J+S Riege |
26. August | Jugifinal Düdingen | Qualifizierte vom Jugitag |
September | Schnellster Gossauer | alle |
10. September | Vereinsmeisterschaft * | alle |
2.-6. Oktober | Jugilager Gais * | alle |
25. bis 26. November | Unihockeyturnier Gossau * | alle |
2. Dezember | Weihnachtlauf * | alle |
9. Dezember | Chlausnachmittag * | alle + Kinderturnen |
Ausblick 2024 | ||
13. Januar | Unihockeyturnier Niederhelfenschwil | alle |
Februar | Schneeplausch | Qualifiziert Forti-Pass * |
11. Februar | UBS Kids Cup Team Gossau | alle |
* Alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Anlässe gelten für die Aktion "Forti-Pass".
Wer an mindestens 6 von diesen 8 Anlässen aktiv mitmacht, erhält eine Einladung zum exklusiven Forti-Schneeplausch, der im Frühjahr 2024 stattfinden wird.
Während den Schulferien sowie an folgenden schulfreien Tagen finden keine Trainings statt:
Pfingstmontag 29.Mai 2023 / Allerheiligen 1.November 2023 / Chläuslermontag 27.November 2023
Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Zeit | Ort | Kontakt |
---|---|---|---|---|
Turnerinnen | Dienstag | 20.00-22.00h | Lindenberg-Turnhalle | Laura Hollenstein |
Turnerinnen und Turner (Gemischt) | Donnerstag | 20.00-22.00h | Lindenberg-Turnhalle | Anja Holenstein |
Turner | Freitag | 20.00-21.30h | Lindenberg-Turnhalle | Marco Fürer |
Kinderturnen (Kindergarten bis 1. Klasse) | Montag | 17.30-18.30h | Lindenberg-Turnhalle | Nadine Facci |
Kleine Mädchen (6-8 Jahre) | Dienstag | 17.30-18.30h | Lindenberg-Turnhalle | Nina Schildknecht |
Mittlere Mädchen I (8-9 Jahre) | Donnerstag | 18.30-20.00h | Lindenberg-Turnhalle | Nina Schildknecht |
Mittlere Mädchen II (9-10 Jahre) | Freitag | 18.30-20.00h | Lindenberg-Turnhalle | Nina Schildknecht |
Grosse Mädchen (11-12 Jahre) | Montag | 18.30-20.00h | Lindenberg-Turnhalle | Nina Schildknecht |
Kleine Knaben (6-9 Jahre) | Freitag | 18.30-20.00h | Lindenberg-Turnhalle | Nina Schildknecht |
Grosse Knaben (10-12 Jahre) | Montag | 18.30-20.00h | Lindenberg-Turnhalle | Nina Schildknecht |
J+S (13-16 Jahre) | Dienstag | 18.30-20.00h | Lindenberg-Turnhalle | Nina Schildknecht |
Forti Athletics | Mittwoch | 18.00-19.30h | Lindenberg-Turnhalle | Rebecca Bossart |
Forti Athletics | Samstag | 09.30-11.00h | Lindenberg-Turnhalle | Rebecca Bossart |
Forti Athletics | Donnerstag | 19.00-20.30h | Rosenau-Turnhalle | Rebecca Bossart |